Golf II GT Special 90 PS

Der Geraer Berg ist unbegrenzt. Im Tal kommt dann ne 130 und es geht dann weiter runter auf 80 (Baustelle).
Also wie gesagt, die 215 war die Tachoangabe, aber ungelogen. Der Berg ist zwar kürzer, aber ziemlich steil, da lässt dann die Schwerkraft grüßen.

Den vor Vieselbach hat er mit 210 genommen (lt. Tacho), aber da springen immer die ganzen Idioten aus den Lücken, der bei Gera ist 3-spurig, und daher besser geeignet.

Na ja, viel Spaß bei Gera, macht echt Laune...
biggrin.gif


MfG
 
@Franky Fix
Jetzt interessiert mich doch glatt mal, wer bei dem kleinen Kräftemessen gewonnen hat.
 
Emperor ich habs fast geahnt das du fragst
biggrin.gif
. Und wer hat gewonnen ? Natürlich ich
todlach.gif
. Aber nur den Berg runter , dann gehts ja gleich wieder nen Berg hoch und da war icvh dann mit 4 Leuten im Auto echt bissel unter motorisiert um die Geschwindigkeit zu halten. Aber wir waren an der Ausfahrt immer noch direckt hinter einander. Dann fahren wir da schön gemütlich raus, vor uns ein Wagen im Starssengraben. Der Jetta hällt an , ich halte an. Der steigt aus und spricht mich auch gleich an. " Geile Fahrt neeeee" . Das war ein Leipziger mit so richtig SachsenSlang
smile.gif
. War schon cool.

Tschau
 
ach so, noch mal zum Motorrad mit schlechtem CW Wert. Auch eine Strassen renn machine hat noch einen CW Wert von über 1,0 ! Ich glaub um die 1,2 . Mein Golf hätte ca 1,3. Aber eine solche machine hat eine 3 oder 4 mal kleinere Fläche, wie ich oben schon schrieb , das ist der Knackpunkt beim Windwiederstand! Die Fläche ist sehr entscheidend. Und dann kommt noch dazu das diese Motorräder jenseitz der 100 Ps haben und dazu nur ein gewicht von ca 200 Kg. Mein Golf wiegt über 900 Kg , hat 72 Ps und nen etwas schlechteren CW Wert.

Und das der Cw Wert 1,3 schlecht ist , weil du das in Anführungstrichen schreibst Marco sieht man daran, das ein Mazda 323 gleichen Baujahres (90 ) einen CW Wert von 0,8 hat. Diese Zahlen hab ich mir nicht ausgedacht! Ich habe das in der Berufsschule gelernt und mich dafür interessiert wie mein Golf mit halten kann im Windkanal. Was kam raus , garnicht! Ein Berufsschulkolege hattet nen 323 mit 90 Ps , Sport Luffi und Sportauspuffanlage, mit 90 Ps. Der ist mit mir auf der Autobahn auf gerader Strecke 210 Km/h gefahren , das ist ne Tatsache das das kein Golf schaffen kann. Aber wenn er seine Schlaf augen ausklappte ging die Geschwindigkeit auf 190 zurück, da sich dann auch bei ihm eine riesen Angriffsfläsche für den Wind bot, soll heissen sein CW Wert wurde schlechter.

Hoffe es leuchtet ein
smile.gif


Tschau
 
Hayabusa.jpg

OH ja wo bitte soll den an dem Ding noch nen hoher CW wert sein, ich meine im vergleich zu unserem Aerodynamik-Monster GOLF 2 ? Bei 350 und mehr würde der Fahrer wegfliegen wenn das Ding nicht Aerodynamisch absolut Top wäre...
laugh.gif


ciao
 
tja und bei denn heutigen autos wird der CW wert noch viel niedriger sein! was auch der grund ist wieso jeder kleinwagen auf der bahn 180-190 kmh schaffen kann!

als kleine randfrage ich hab mal gehört das ein öpel calibra einen saumäßig guten CW wert haben soll stimmt das?
 
OK...

Reden wir vom Gesamtwiederstand... (CW-Wert * Gesamtfläche, oder sowas)

Ein Golf 2 hat nämlich einen CW-Wert von 0,34, dies verrechnet mit der Fläche des Fahrzeuges kommen wir evtl. auf deine 1,3... weis nicht wie die so genannte Stirmfläche vom Golf aussieht bzw. errechnet wird.

Ein Renn-Motorrad hingegen hat so ziemlich den selben (die neuen eher geringeren) CW-Wert allerdings ist die Fläche um ein Vielfaches kleiner, woraus sich dann auch ein kleinerer Gesamtwiederstand errechnet!



Vom Motorrad fliegt man aber selbst bei einem CW-Wert von 2 nicht.... ganz einfach, weil der Wind von einem Windschild über den Fahrer geleitet wird.

Ohne Windschild (also keine Rennmaschienen mehr) sind übrigens keine Geschwindigkeiten jenseits der 150-160 km/h zu EMPFEHLEN (nicht unmöglich)...

Mir gings nämlich damals so das ich stellenweise mich nurnoch mit den Fingerspitzen am Lenker festhalten konnte weil der Wind mich so nach hinten gedrückt hat.
Das ist ein komisches Gefühl wenn man den einzigen Punkt zum festhalten, sowie zum lenken, bremsen und Gas geben langsam aber sicher aus der Hand verschwinden sieht.
biggrin.gif


Von den 190 - 200 km/h (als Sozius) ohne Visier möchte ich garnicht erst reden, sollte man einfach mal gemacht haben.
laugh.gif


Also der Luftwiederstand ist nicht zu unterschätzen, auch wenn man ihn im Auto nicht spürrt.

MfG

Riff Raff
 
wub.gif
Mann Mann,
da hab ich ja eine Lawine losgetreten.
Freut mich das ihr genauso denkt wie ich. Leider werden wir immer Leute haben , die auf DICKE HOSE :w00: machen, obwohl nix drin ist. 90 PS sind 90PS
nicht mehr und nicht weniger.

Ich bin (fast) mit meiner VMAX von 180 nach Anlauf zufrieden.

bis zum nächsten Thema......
laugh.gif
 
HI. Na da schreibst dus doch auch riff raff. Das ist genau das was ich schreibe. Ein Motorrad hat auch einen schlechten WErt , da es a hoch ist und B viel mehr kanten und schlupflöscher für WInd lässt. Schutsbleche, Felgen , Spiegel , Blinker Lenker und und und. Es ist wirklich so Marco ich erzähl dir keinen scheiss man ich bin 2 Radmechaniker und ich musste das in der Schule auch einsehen
laugh.gif
.

Benny , ein Calibra hat einen sogar heute noch sau guten CW Wert. Mir hat ein Opel Calibrafahrer erzählt (älerer Herr) das er wenn er ca 220 mit seinem V6 durch fährt dann bleibt er ca bei halbgas und hat nen Verbrauch von gerad 9 Litern. Ich sags mal so wieso sollte der mir scheiss erzählen? Und ich hallte das auch für gut möglich. Auf jedenfall , könnt ihr euch ja mal mit nem Calli anlegen, ich denke auf der Autobahn keine Chance mit 90 Ps oder Gti. Der Calli ich glaub 90 ps war das kleinste weis ich aber nich genau, selbst der macht richtig betrieb bei hohen Geschwindigkeiten durch den viel geringeren Windwiderstand. Also ich hatte echt null Chance auf der Pisste muss ich leider zugeben
sad.gif


Naja andere Gewischtsklasse
biggrin.gif
tschau
 
Ok sorry muss mich etwas korigieren, ich mein mit 1,3 nicht den CW WErt sondern den Gesamtluftwiederstand!

Cw-Wert ist die Abkürzung für Luftwiderstandsbeiwert. Je kleiner der cw-Wert, desto strömungsgünstiger ist ein Fahrzeug gebaut; der Gesamt-Luftwiderstand errechnet sich als Produkt aus dem cw-Wert und der Stirnfläche.


So ist es richtiger als vorher
devil.gif
 
Mein 1.6 läuft im "5" (4e) bei 5500 laut tacho Strich 180, nur so in den Raum geworfen
wink.gif


Mit original Stahlflexscheiben
wink.gif
 
Naja das ist auch nix ungewöhnliches, Bergab, Rückenwind und ne menge Heimweh... geht der auch mal 190-195kmh..

Komisch ist nur bei mir läuft der im 5ten Spargang gerade mal 4500Upm bei 180kmh ...
weils ja sonen "Öko-Spargang ist der 5te.. hehe..."
Und im Service-Heft steh auch Höchstgeschwindigkeit wird im 4Gang erreicht weil er den Fünften nicht mehr ausdrehen kann... mangels Leistung
wink.gif
hehe...

Theoretisch wäre im 5gang 260kmh bei 7000upm möglich.. tztztz... aber die Strecke mit dem Gefälle muss erst noch gebaut werden.. 90° gefälle Vorsicht !!! hehe..
 
Wie mir hier sicherlich alle bestätigen werden ist der Tacho eines Golf 2 eher eine Schätzscheibe.... weis jemand wie man diese Schätzscheibe genauer einstellen kann? Weil nen Fahrradtacho will ich mir nicht unbedingt zulegen.

MfG

Riff Raff
 
Originally posted by Franky Fix@14.Oct.2003, 18:16 Uhr
Der Calli ich glaub 90 ps war das kleinste weis ich aber nich genau, selbst der macht richtig betrieb bei hohen Geschwindigkeiten durch den viel geringeren Windwiderstand. Also ich hatte echt null Chance auf der Pisste muss ich leider zugeben 
sad.gif
 
Naja, der Calli von dem du redest, V6 hat 170 PS bei 2.5l Hubraum. Mein Kollege hat so einen und ist stolz wie Oskar...

250 laut tacho bla...bla..bla... dann zieht er noch richtig... bla...bla...bla...

Wird der sich bald freuen wenn ich mit nem Jetta an ihm vorbei ziehe...
rolling.gif


Mehr wird aber noch nicht veraten
cool.gif
 
Originally posted by Theicon+23.Oct.2003, 14:03 Uhr-->
<!--QuoteBegin-Franky Fix
@14.Oct.2003, 18:16 Uhr
Der Calli ich glaub 90 ps war das kleinste weis ich aber nich genau, selbst der macht richtig betrieb bei hohen Geschwindigkeiten durch den viel geringeren Windwiderstand. Also ich hatte echt null Chance auf der Pisste muss ich leider zugeben 
sad.gif
 
Naja, der Calli von dem du redest, V6 hat 170 PS bei 2.5l Hubraum. Mein Kollege hat so einen und ist stolz wie Oskar...

250 laut tacho bla...bla..bla... dann zieht er noch richtig... bla...bla...bla...

Wird der sich bald freuen wenn ich mit nem Jetta an ihm vorbei ziehe...
rolling.gif


Mehr wird aber noch nicht veraten
cool.gif
[/b]
Also was den Calli angeht...

Der hat von werk aus einen sehr guten CW-Wert, das hat man ja auch damals bei der DTM gesehen, obwohl der Calli ggf. etwas weniger PS hatte ist er den Mercedes und co. auf der Grade davon gezogen bzw. war ihnen ebenwürdig.

Mein Bro meint sogar das es KEINEN Werks Calibra gibt der nicht auf 200km/h kommt.

Da hat Opel echt mal ein tolles Auto gebaut, weil das Ding sah obendrein sogar noch gut aus...

Naja, Shit happens....

Ich bleib bei VW!!!
smile.gif


MfG

Riff Raff
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Originally posted by Riff Raff@23.Oct.2003, 14:46 Uhr
Da hat Opel echt mal ein tolles Auto gebaut, weil das Ding sah obendrein sogar noch gut aus...
Naja, über das design kann man streiten. Mein Fall ist er nicht.

Aber das mit den 200 das stimmt. Der kleinste hat 2l und 115 Ps. Der ist auch schon für 210 gut. Aber Anzug ist beschissen...viel zu schwer das ding.


@ TheInfamous

Mal schaun. Vieleicht darf ich am WE auch wieder auf Deutschlands Straßen rumgurken. Mal schaun ob der Wagen fertig wird und ob der liebe TÜV mitspielt...

Mfg
 
hmmmmmm.....ich glaub mein 90 PS'ler is dann wohl kaputt! Der rennt bergab bei knapp 205 - 210 in den Begrenzer (kein feines Geräusch,nein nein nein!) Also mal erlich! Wer will hier wem was vormachen?! Selbst Vatis 4er GTI Edition mit 1,8 T 180 PS rennt laut Tacho nur 240! Oder is der gedrosselt ?
tongue.gif


Naja, soll er glücklich mit werden!
smile.gif
Vielleicht hat er ja Serienabweichung von......... 75 %
todlach.gif




Gruß André
 
@ rennsemmel


Man kann die neueren Motoren nicht mit den alten vergleichen. Und wir sprechen hier von Tachoangaben.

Der Corrado VR6 läuft echte 246 km/h bei einer Tachoanzeige von 260 km/h. Laut Testergebnis der "Auto Motor und Sport".

Der Calli 4x4 Turbo hat 2l und 204 PS und der läuft laut Tacho 280. Der Tacho geht allerdings auch bis 300...
wacko.gif


Außerdem hängt das auch nicht nur von der Leistung ab, sondern auch von der Getriebeabstimmung. Dein 90PS Golf ist halt sehr kurz übersetzt. Hat ne gute Beschleunigung aber bei 200 biste im Roten.


Mfg
 

Ähnliche Themen

Golf 3 Variant GT special TDi

Golf 3 Leerlauf-/Standprobleme

Anschaffung Golf II aus 90/91 mit ca 75 PS

Verkaufe meinen geliebten GOLF III GT 90 PS 1,8 TOP

Golf III GT Probleme beim Starten

Sucheingaben

http://www.pkw-forum.de/2824-golf-ii-gt-special-90-ps.html

,

golf 2 gt bekommt zu wenig luft

,

Golf 3 GT special wert

,
wie schnell fährt ein golf 3 90ps
, wie weit kommt man mit reserve golf 3 90 ps, golf 3 kühlmitteltemperatur geht von 90 auf 70 runter, VW Golf 2 GT mehr ps , Volkswagen Golf 2 GT Special, wie schnell fährt ein golf 3 gt, golf 2 gt special sitze, golf 2 gt special sitze, originalbereifung golf 2 gt special, was kostet der golf 2 gt spezial mit 230% in der versicherung, golf 3 gt originalbereifung, golf 2 75 oder 90 ps, cw wert golf 3 gt, Golf 2 gt schweller, golf 2 gt ke jetronic 90ps, Volkswagen Golf II GT Special 1 8, golf 2 90ps, vw golf 2 gt spezial steuer, golf 2 gt special mehr leistung, übersetzung golf 2 90 ps, golf 2 90ps 13 zoll , golf 2 90ps steuern
Zurück
Oben