G60 und Pop-Off-Ventil!?

naja, ich stand dem pop-off oder blow off oder wie auch immer umbau schon immer etwas skeptisch gegenüber, weil ich darin keine wirklichen vorteil, außer meinen vermutungen sehe.

ladedruck im Bypass rulez!
 
ein pop off beim lader motor ist absolut rausgeschmissenes geld! das prinzip der aufladung vom g-lader und abgas turbo ist grund verschieden. alles zu erklären wie es im einzelnen funktioniert dauert zu lang. aber wer das prinzip der abgas turbo aufladung kennt weis das es am lader nicht geht! frage doch mal den bei dir ansessigen werkstatt meister bei vw, und wenn er sich nach deiner frage vor lachen nicht mehr ein bekommt weisst du das es nichts sinnvolles ist. heist geht nich, braucht g-lader motor nicht und den abpfeif klang bekommst du auch nicht. wenn du genau wissen willst warum schreib mich an dan erklär ichs ausführlich.
 
Ein BOV beim GLader Motor ist Bullshit!
mad.gif

Die Stoßwelle die von dem Teil verursacht wird ist gerade SCHÄDLICH für die Verdrängerwände bzw. Dichtleistenführungen.

Bau einfach mal am G60 den Bypass weg.
Verschließe das Rohr hinten wo sonst der Schlauch von er Drossel reingeht, und dann montiere den wieder.
So bekommt das LSV seine Luft zum "arbeiten".
Die Dichtleisten den Ölnebel aus dem Ventildeckel, was auch LEBENSWICHTIG für den Lader ist und beim schalten gibt ein feins "ZISCHHHH".

Kostenpunkt? 15min. Arbeit - 0€ :w00:
 
Originally posted by kochi@27.07.04 - 09:50
Ein BOV beim GLader Motor ist Bullshit!
mad.gif

Die Stoßwelle die von dem Teil verursacht wird ist gerade SCHÄDLICH für die Verdrängerwände bzw. Dichtleistenführungen.
[/quote]
dry.gif

Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber das BOV ist doch beim Turbo dafür da, das der Druck nach dem Lastwechsel rückwärts nicht zurückschlägt und der Turbo dadurch nicht jedes mal nen Ding weg bekommt!
Quasi zum Druckausgleich!
Beim G-Lader isses der Bypass, der das gleiche bewirken soll! Oder?
Also ich würd mal sagen, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, das is einfach mal doppelt gemoppelt!
Ausserdem geht doch nichts, über ein richtiges reines G-Lader pfeiffen!
rolling.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
biggrin.gif
Ja kann mich da mienen vorrednern nur anschließen, das einzige was es am G60 bringt ist dem der es verkauft eine volle kasse und das gefühl wieder einen dummen gefunden zu haben der sich das ding hat aufschwatzen lassen
biggrin.gif


Beim G60 wird das anderst geregelt als wie beim Abgasturbolader der es braucht, ich will jetzt aber nicht nochmal die beiden aufladungsarten erklären da es ja hier schon genug gemacht wurde. aber wer darauf besteht dem werde ich meine behauptung natürlich erklären.

Aber einbauen kann man es im G60 nur es hat keinen nutzen ausser das es schön und wichtig im motorraum aussieht da beim lader der bypass dafür da ist.

ok genug geschrieben sonst wird es zu viel
wink.gif
 

Ähnliche Themen

A3 2.0TFSI Pop-Off

Leistung am Boden - Fehler nicht zu finden

Nu mit Preisen :-)

Sucheingaben

g60 pop off

,

pop off g60

,

g60 mit pop off

,
pop off beim g60
, pop off im g60, g60 blow off, g60 pop off ventil einbauen, blow off ventil einbau corrado, g60 pop off ventil, golf 2 g60 blow off, vw g60 blow off ventil einbauen anleitung, pop off ventil g60, wo Pop off beim g60, drosselklappe g60, g60 mit pop off ventil, corrado g60 pop off ventil , einbauanleitung blow off ventil golf 2 g60, einbauanleitung blow off g60, blow off g60, g60 popoff, pop off ventil beim g60, golf 2 g60 pop off, G60 pfeifen, g60 blow off einbau, corrado g60 mit pop off
Zurück
Oben