Zentralverriegelung nachrüsten

BoDoMiMbAgGeR

Neuer Benutzer
Beiträge
4
Mahlzeit!

Ich habe mir vor kurzem ne Universal-ZV für meinen Golf geholt und wollte diese eigentlich demnächst gerne einbauen.

Nur jetzt kommen langsam die Probleme, Türvergleidung ab is nich schwer, bekomm ich hin. Jetzt kommt das ABER: WIE bzw WO soll ich nur die Zugstange vom ZV MOTOR an dem Gestänge vom Türpinn festmachen... und wo um alles in der Welt kommt die Lochstange hin?
Fragen über Fragen!

Ich hoffe mal IHR könnt mir weiterhelfen. Bilder währen auch nicht schlecht.

MfG Bodo
 
Man suche sich ein Platz wo man den Motor anschrauben kann, ohne das er mit irgendwas kollidiert (z.B. Scheibe beim herunter kurbeln), ab und an kann einem da die Lochstange behilflich sein, findet man ein lauschiges Plätzchen wo es ohne geht, braucht man sie nicht mit montieren.

Den Motor so montieren das er möglichst parallel zur Türpinnstange steht und dann einfach das Gestänge durch biegen anpassen und kürzen. Ist schon ne Friemelarbeit, aber geht eigentlich ganz gut. Ich hab meistens so 5h allein für beide Seiten gebraucht. Dann nochmal drei Stunden für die Funk-Steuerung (mit Innenlicht-, Blinker- ansteuerung, Notverriegelung, Zusatzsteuerung für den Heckmotor, etc.)

Nach verschiedenen probierten Fabrikaten verbaue ich nur noch WAECO! Soll jetzt keine Schleichwerbung sein, nur haben die nach meinen Erfahrungen die beste Qualität fürs Geld.
 
vielen dank, aber des hab ich auch gewusst... mir ging es eigentlich darum wie zum teufel
devil.gif
mer die zugstange mim türpingestänge verbindet. beim golf 3 isch des nämlich alles sehr sehr eng, soll heißen, dass da gar nich hinkommst. dann hab ich den ganzen scheiß rausgemacht und da is mir aufgefallen, dass die zugstange gar net so einfach hinmachen kannst. hab die dann probiert anzupassen, weil sie die ganze zeit gestreift hat und mit dem zuggestänge vom türgriff sich verhädert hatte. wobei eigentlich die dumme verbindungskonstruktion auch noch an der duchführung, ich mein damit in dem loch in den oberen 5cm der tür, hängen geblieben ist. das hatte mich dann so angekotzt, dass ich den ganzen scheiß wieder rausgeworfen hab. mal schauen, vielleicht wirds was am we...
du hast gesagt, dass du alles in allem 8h gebraucht hast, dann wirds ganz schön lang...
du hast nicht zufällig auch noch ein stellmotor in die heckklappe gebaut? als ich mir des angschaut hab hab ich mir gedacht oh mein gott... des isch aber ganz schön eng.

mfg bodo

p.s. nochmal vielen dank für deine antwort
 
Moin BoDoMiMbAgGeR

An der Verbindung der Türpinne zum Türschloß sollte ein Umlenkmech. sein. Dort ist meistens auch eine Öse für das Anschlußgestänge der ZV. (beim Golf 2 ist es so). Für die Heckklappe solltest du das org. Heckklappenschloß für KFZ mit ZV nehmen. Das erspart eine Menge blutige Finger.
hippi.gif


Der OWLer
 
Ja, es ist schon ganz schön eng da oben beim Türpinn, aber mit etwas Finger verbiegen geht das, sogar mit dem mitgelieferten Verbinder.

Den schraubst du an den Türpinn, dann machst du den Motor an einer geeigneten Position fest, dann biegst du die Stange zurecht, guckst das sie ausreichend Spiel zum Öffnen, Schließen hat und nirgends aneckt, dann kürzt du sie und fertig (zumindest mit der Mechanik)
biggrin.gif


Beim IIIer Golf von meiner Freundin hab ich die Heckklappe nicht mit der ZV versorgt.

In meinem Cabrio hab ich das Schloss komplett entfernt und ein Elektromagnet eingebaut, über die zweite Funktionstaste der Fernbedienung kann ich über ein Relais 30sec Spannung auf einen hübschen Edelstahltaster geben, welcher neben der Nummerschildbeleuchtung angebracht ist und den Magnet betätigt und die Klappe aufschnappen lässt.
 

Anhänge

  • ZV_Einbau.JPG
    ZV_Einbau.JPG
    28,9 KB · Aufrufe: 254
ok, danke schön für die tipps... naja, des mim orig. zv dinger geht ja net, der is bei vw ja net elektrisch... des mim finger verbiegen hab ich schon gemerkt gehabt... war sehr sehr schwierig, deshalb hatte is sogar den ganzen scheiß mit türschloss, allen gestängen und so weiter komplett rausgerissen und dann geschaut... leider kam da ne null bock laune dazu und dann hab ich den ganzen scheiß wieder irgendwie rein geschmissen... mal schaun, vielleicht hab ich ja heut oder morgen zeit dafür, ich hoffs zumindest...
noch ne frage, hast du bei deiner freundin ne zv mit funkfernbedienung verbaut? wenn ja, wo hast du die empfangseinheit hingesteckt? also ich hab mir ja überlegt gehabt sie in den sicherungskasten zu basteln, weiß aber net ob des vom platz her reicht. wäre aber des einfachste auch wegen der blinkeransteuerung...

in diesem sinne gute nacht!
 
Na wenn du schon alles demontiert hattest, sollte es doch keine so großes Problem mehr gewesen sein, die Sache da zu verbinden, einfach nur mal nen Schritt weiter denken.

Ich weiss auch nicht mehr genau in welcher Reihenfolge ich die Kagge da rein getüdelt habe. War nur auch Denkarbeit dabei, deshalb hat es wahrscheinlich so lange gedauert. Ist nun aber schon 3-4 Jahre her und ich weiss nur noch das ich es rein bekommen habe
biggrin.gif


Deshalb bin ich mir mit dem Platz der Ansteuerungsmodule nicht mehr so 100%ig sicher, meine aber, wenn du dich in den Fussraum legst, Kopf Richtung Pedale, Augen nach oben, weil sonst starrst du den Dreck auf der Fussmatte an
blink.gif
, dort ist das Metalltraggerüst für die Armaturen. Das ist auch recht breit und hat so ne Schräge die nach oben zeigt. Die hab ich vom Staub befreit und die Ansteuerung für die ZV und das Modul für die Funkansteuerung mit doppelseitigem Klebeband drauf gepappt (sollte es nicht halten nimm Tesa Powerstrip), halt so das man die Stecker noch abziehen kann. Die Kabel schön mit Kabelbindern am vorhanden Kabelbaum oder Befestigungspunkt fest gezurrt, fertsch.

Wenn ich Zeit und Lust hätte würde ich nochmal schnell ne Türverkleidung abnehmen und Fotos für dich machen, aber hab ich nicht. Weil ich weiss noch das bei ihr die Klipse von der Verkleidung nicht sauber raus gesprungen sind, wie es sein sollte, sondern einige sind aus dem Holz der Türverkleidung raus gebrochen und ich musste sie mit Sikaflex wieder dran kleben...
 
warum ich den scheiß dann nimmer weitergemacht hab? vielleicht lags am denken *lol* nein spass, ich hatte nicht viel zeit gehabt damals und nach net mal ner halben stunde is es auch noch dunkel geworden und die schrauben sin irgendwo in der einfahrt rumgefahren und da hab ich mir gedacht jung, des verschiebsch... wie unschwer zu erkennen ist hab ich immernoch nichts getan...
aber morgen könnte der große tag gekommen sein...
 

Ähnliche Themen

Zentralverriegelung in Ibiza Amaro nachrüsten

Golf 4 vibrierende Lenkung + Geräuche !

zentralverriegelung nachrüsten

Golf IV Zentralverriegelung nachrüsten

elektrische FH in GOLF 3 nachrüsten

Sucheingaben

universal zentralverriegelung golf 4 einbauen

,

lupo zv nachrüsten

,

golf 4 türpingestänge

,
zentralverriegelung nachrüsten golf 4
, zentralverriegelung nachrüsten, lupo zentralverriegelung nachrüsten, zentralverriegelung lupo nachrüsten, A4 B5 original ZV mit Funk nachrüsten, zv einbau lupo, golf 3 zentralverriegelung nachrüsten kofferraum, Universalzentralverriegelung einbauen, universal zentralverriegelung wie anschließen audi a4, golf 3 universalt zv einbauen, Wie bekomme ich die Türpins raus 106, audi a4 b7 stellmotor klappe, golf 3 mit zentralverriegelung nachrüsten, türpin golf 4 schloss, universal zv golf 3 heckklappe einbauen, zentralverriegelung einbauen, lupo zentralverriegelung einbauen, zv lupo mit türpinn verbinden, einbau golf iii zv nachrüsten, kann man golf4 universal zentral einbauen, vw lupo zentralverriegelung nachrüsten, golf 3 zv nachrüsten blinker ansteuern
Zurück
Oben