Sharan übernehmen?

wonic

Erfahrener Benutzer
Beiträge
34
Sharan übernehmen?

Hallo!

Mein Vater hat mir angeboten seinen Sharan Family TDI PD 10/2001 ca. 200Tkm zu übernehmen. Nun habe ich ja eine Passat mit 180TKM auf der Uhr. Ich überege ob ich die Kiste doch nehmen soll, obwohl sie schon zig Probleme hatte (siehe Antworten von mir hier im Forum). Er würde den Klimakompressor und den Turbolader (event. noch LMM) noch reparieren lassen. Das ganze soll mich 6000 Euro kosten (also Auto, incl. aller Reparaturen). Nun würde ich gern wissen wie es mit der Langzeitqualität des Motors aussieht bzw. dem Rest des Autos, da ich mich mit diesem Modell bisher nicht so ausgebiegig beschäftigt habe. Da die TDI ja recht hohe Drücke verkaften müssen werden sie wohl sicherlich nicht so lange halten wie alte Diesel oder? Mich würden halt Langezeiterfahrungen mit diesem Motor (115PS) und dem Auto allgemein interessieren. Ein gutes Geschäft scheint es allemal zu sein. Aber ich will nicht wieder/ weiter ständig Stammgast in der Werkstatt sein.

Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

langlebigkeit "SHARAN"

Ich hätte da gerne mal ein paar Meinungen von Fachleuten

Sucheingaben

sharan modell 2004

Zurück
Oben